Blogroll
Lach-Haft
Social Media
Wer? Bung!
Archiv der Kategorie: Musik
[Musik] Die Heldinnen der zweiten Reihe – Tal Wilkenfeld (b)
Die ebenso schöne wie traurige Geschichte einer ganz wunderbaren Bassistin, die irgendwann auf künstlerische Abwege geriet. Weiterlesen
[Musik] Like A Vomited Stone
This blog is not dead! It just smells funny.
Extrem funny ist auch diese Version eines Dylan-Hits, präsentiert vom Maestro höchstselbst. Ich kann nicht mehr! Weiterlesen
Ins Netz gegangen
Ich mag Alliterationen. Aber ich pedauere peinliche Pausen! Sorry dafür! [Satire] Immer wieder kommt es vor, dass ein gewisser Lutz B. aus D. und seine Geistesverwandten meuchlings-böswilliger Satire zum Opfer fallen, d.h. diese für bare Münze nehmen – weil halt nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Satire, Zeitgeschehen
Verschlagwortet mit Ausländerfeindlichkeit, Der Postillon, Extra 3, Integration, Jacob Collier
1 Kommentar
[Musik] Relax – Just Do It
Ab und zu braucht’s mal eine Auszeit vom täglichen Counterspeech in den zunehmend unsozialen Medien. Drei Empfehlungen einschließlich … 1. … zweier tiefenentspannter Ritter der Keyboardburgen im TV-Talk über die Deep Purple-Historie und Solo-Projekte (YouTube): Face to Face with Rick Wakeman: Jon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Bill Evans, In a silent way, Joe Zawinul, Jon Lord, Miles Davis, Peace Piece, Rick Wakeman
Kommentar hinterlassen
[Musik] Die Hymne
Zum Jahresausklang als Kontrastprogramm zur wundervollen Lina Sleibi ein Prunkstück doitsch-kultureller Kultur in Reinkultur, das es gegen die Invasion fremdländischen Musik-Tands (sog. Tandsmusik) zu verteidigen gilt: Die PEGIDA-Hymne: https://www.YouMeToo.com/watch?v=2cvsQ1S2M68 … (sorry, weiß auch nicht, warum die WP-Software dauernd den Link zerschießt …).
[Musik] Eine Art Weihnachtspost
Lange habe ich überlegt, was man zum ersten Blogweihnachten denn so schreiben könne – wenn man Weihnachtstotalverweigerer ist. Ich kann mit dem religiösen und erst recht dem kommerziellen Sinn (?) dieses Festes einfach nichts anfangen. Letzte Nacht habe ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Mensch an sich, Musik
3 Kommentare
[Musik] Kamasi Washington: The Epic … Fail
Ich liebe bronch brachialen Jazz. Ein simples, eingängiges Up-Tempo-Thema, gern oppulent instrumentiert, und dann Volldampf voraus in die Impros. M.a.W.: Eine gewisse Rock-Attitüde, ohne im Entferntesten unter ‚Jazz-Rock‘ oder ‚Fusion‘ zu fallen. Konventionelle Jazz-Balladen im Schlafwagentempo mit bis zum Geht-nicht-mehr alterierten Akkorden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Jazz, Kamasi Washington, McCoyTyner, The Epic
Kommentar hinterlassen
Die Helden der Zweiten Reihe: Vocals
Gesang – die älteste, ursprünglichste Form des Musizierens überhaupt. Großer Vorteil: Schon Steinzeitmusiker mussten keine Tausende von Euros in teures Equipment investieren; Stimmbänder gehören nun mal zur Serienausstattung des Menschen. Dennoch sollte nicht jeder davon Gebrauch machen; manche inkl. meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Chance Howard, Gesang, Kimberly Davis, Ladies of Soul, Soul, Vocals
1 Kommentar
DHdZR: Eine schrecklich musikalische Familie
Nach einer unfreiwilligen Pause wg. Arbeit & Hitze geht’s nun weiter mit den Helden der Zweiten Reihe. Schon mal was von Novecento gehört? Diese Band begann 1984, sehr scheußlichen Italo-Disco-Pop unters Volk zu streuen. Muss man also nicht kennen. Wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Billy Cobham, Brian Auger, Disco, Fusion, Nicolosi, Novecento
Kommentar hinterlassen
Die Helden der zweiten Reihe – Organisten (inkl. Quizfragen)
–> Einführung Die Hammond B3 (bzw. C3 oder A100) – die Königin der Instrumente! Der Sound der B3 samt Leslie und ihn virtuos nutzende Legenden wie Keith Emerson, Jon Lord (RIP; er war der Größte!) und Brian Auger (mit den … Weiterlesen