„Erfolgreiche Blogs sind monothematisch!“
Das mag so sein – nur beeindrucken solch pauschale Vorgaben einen vielseitig interessierten Querdenker wenig. Sie werden hier alles mögliche finden – immerhin mit Schwerpunkten wie
– Geschichte
– Politik
– Sprache
– Musik.
Und doch gibt es einen roten Faden:
logisches, rationales, ergebnisorientiertes Denken (R.I.P., Spocky). Dies scheint im Hi-Tech-Land BRD zugunsten eines geradezu mittelalterlichen Aberglaubens ziemlich aus der Mode gekommen zu sein – macht aber Spaß! Fragen Sie Kinder! Die können das noch! Kids können sehr berechtigte Fragen stellen, auf die ein Erwachsener mit seinen eingefahreren Denkschemata gar nicht mehr kommt.
Ich hoffe, Sie und ich haben sich diese kindlich-neugierig-ketzerische Herangehensweise ein wenig bewahrt. Übrigens kann Querdenken durchaus bedeuten, einfach mal geradeaus zu denken; wenn nämlich andere hirntechnisch plan- und ziellos umhermäandern, kommt man ihnen als Geradeausdenker zwangsläufig irgendwann in die Quere.
Und nun die schlechte Nachricht: Leider, leider zählt nicht nur der legendäre Vulkanier zu meinen Idolen, sondern auch diese Kultfigur. Wer sich selbst als verbal nur eingeschränkt belastbar einstuft, hat hier die letzte Gelegenheit, Querdenkmal zu verlassen!
Was Sie hier übrigens nicht finden werden: Ideologisches aller Art inkl. Gendersprech und sonstiger political correctness. Natürlich wird das auch früher oder später begründet werden.
Vorab, liebe Leser:
1. Frauen sind hier nicht „mitgemeint“, wie ein paar Konstrukteurx_Innen künstlicher Probleme gern behaupten, sondern schlicht und einfach g-e-m-e-i-n-t – gleichermaßen wie Männer. Der kuriose Gedanke, man ignoriere die Hälfte der Menschheit, bloß weil man sprachliche Verrenkungen nicht mag, ist eher verquer als einfach nur quer.
2. Gegen political correctness wird auch aus der rechten Ecke gewettert. Von dieser distanziere ich mich ganz entschieden – ebenso wie von Linksideologen, die jeden, der sich dem „Tugendfuror“ (J. Gauck) nicht unterwirft, in eben jene rechte Ecke stellen.
In diesem Sinne: Querdenk mal!
– Michael Allers (querdenkmal@rayy.de)
Hallo Michael, freue mich sehr auf deine Blogs. So wie ich dich bereits kenne, immer mit einem gewissen Humor on top, wie auch auf deiner satirischen Homepage. Bis bald. VG, Khaled
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ins Netz gegangen | Querdenkmal