Blogroll
Lach-Haft
Social Media
Wer? Bung!
Monatsarchiv: Mai 2015
Westfälisch für Anfänger (2)
=> Teil 1 (Aussprache) 2 Die Grammatik Meah noch als füa die wes’fälische Aussprache gilt füa die Grammatik: Man kann sich an dat Hochdeutsche orientian – muss man aba nich! Quod erat demonstrandum:
Veröffentlicht unter Sprache
Verschlagwortet mit Gerundium, Grammatik, Plusquamperfekt, Westfälisch
1 Kommentar
Durchs Hirn geschossen: Halbganovenkleingötter in Weiß
Man nennt sie zuweilen ‚Halbgötter in Weiß‘. Ich tendiere eher zu ‚Kleinganoven in Weiß‘. Denn halb-göttliche Heilkunst wird in dieser Zunft zwar billigend in Kauf genommen; primärer Sinn und Zweck einer Arztpraxis ist jedoch Umsatz- und damit Gewinnmaximierung. Grundsätzlich nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Durchs Hirn geschossen
Verschlagwortet mit Ärzte, Gesundheitswesen, Kostenexplosion, Umsatzmaximierung
Kommentar hinterlassen
Ins Netz gegangen: Verkehr(t)
Manchmal erzeugen Schlagzeilen eine gewisse Ratlosigkeit in mir. Vermutlich sollte man die ganzen Artikel lesen, aber wer hat schon die Zeit dazu? „Fußgänger und Radfahrer fordern Tempo 30“
Veröffentlicht unter Medienkritik, Satire
Verschlagwortet mit Rasen, Schlagzeilen, Tempo, Verkehr
Kommentar hinterlassen
Leopárdali̱ 2 – wat mutt, dat mutt!
Kommt jemandem das griechische Wort in der Überschrift (Google Translate, lat. Transkription) bekannt vor? Wenn ja, könnte es daran liegen, dass ‚Leopard‘, wie so viele Internationalismen in unserem Wortschatz, aus dem Altgriechischen stammt und ursprünglich mal ‚Löwenpanther‘ bedeutete. Aber darum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satire, Sprache, Zeitgeschehen
Verschlagwortet mit Armee, Griechenland, Leopard, Panzer
Kommentar hinterlassen
Kommatöse Zeichensetzung – Stacheldraht fürs Auge
Rechtschreibung und Zeichensetzung – heutzutage für die meisten Schreiber ferne Galaxien, die sie nie zuvor gesehen haben. Dabei sind allgemeingültige Regeln eigentlich kein Selbstzweck, sondern Hilfsmittel, um Texte eindeutig und reibungslos lesbar zu gestalten. Stattdessen
Veröffentlicht unter Sprache
Verschlagwortet mit Komma, Rechtschreibung, Zeichensetzung
4 Kommentare
Ins Netz gegangen: Das ist alles nicht komisch!
1. Zunächst die Aufdeckung eines Skandals in eigener Sache: Nach nicht einmal 45 Jahren soll das Bielefelder Studentenwohnheim, in dem Tausende inkl. meiner Wenigkeit Freunde, teils auch Ehepartner und zumindest Bierbäuche fürs Leben gefunden haben, brutal abgerissen werden! In ruchloser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Mensch an sich, In eigener Sache, Ins Netz gegangen
Verschlagwortet mit Fundamentalismus, Kim Jong-un, Studentenwohnheim
Kommentar hinterlassen
Westfälisch für Anfänger (1)
Vor langer Zeit in einer Bausparkasse in Schwäbisch Hall: inmitten eines Großraumbürostimmengewirrs von – wie der Name schon sagt – Hall Schwäbisch schwätzenden Menschen plötzlich in der Ferne ein vertrauter Klang! Interviewbedarf!
Veröffentlicht unter Sprache
Verschlagwortet mit Dialekt, Plattdeutsch, Sprachkursus, Westfälisch
4 Kommentare
Die Helden der zweiten Reihe – Organisten (inkl. Quizfragen)
–> Einführung Die Hammond B3 (bzw. C3 oder A100) – die Königin der Instrumente! Der Sound der B3 samt Leslie und ihn virtuos nutzende Legenden wie Keith Emerson, Jon Lord (RIP; er war der Größte!) und Brian Auger (mit den … Weiterlesen
Einführung: Sprache, Linguistik und Ignoranz
Ab jetzt geht es hier verstärkt auch um Sprache, eines der ältesten und immer noch das raffinierteste Werkzeug der Menschheit – trotz Apple Watch. 😉
Veröffentlicht unter Logik, Sprache
Verschlagwortet mit Indogermanisch, Linguistik, Sprachgeschichte
Kommentar hinterlassen
In eigener Sache ins Netz gegangen …
… und es postwendend bereut – denn dat is bitter!
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Ins Netz gegangen
Verschlagwortet mit Altersschätzung, How old
Kommentar hinterlassen