Die Helden der zweiten Reihe – Einführung

Und nun zu etwas völlig anderem:
Kennen Sie als durchschnittlicher Musikkonsument einen gewissen Tico Torres? Oder Michael Harris? Vielleicht Leland Sklar? Oder gar Joachim Young (R.I.P.)?

Und warum nicht?
Sie haben alle vier schon hundert- bis tausendmal im Radio gehört und vermutlich auch des öfteren auf der Mattscheibe gesehen!
Nur handelt es sich es bei den o.g. Herren eben nicht um die Stars, sondern um deren Sidemen (VDS-deutsch: ‚Begleitmusiker‘). Da kommen einem Brechts Fragen eines lesenden Arbeiters in den Sinn:

Das große Rom ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie?
Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein?
Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?

  • (Jon) Bon Jovi rockt das Stadion. Wo bliebe der Rock ohne Drummer Tico Torres, das stilbildende Rückgrat der Band seit 1984 (!), z.B. in Livin‘ on a Prayer?
  • Leland Sklar, Quelle: WikipediaPhil Collins war neben Michael Jackson und Whitney Houston wohl der Mega-Star der 80-er und 90-er Jahre. Wären seine Grooves – und zuvor die von Earth, Wind & Fire – auch ohne die rasiermesserscharfen Licks der Phenix Horns mit ihrem Lead-Trompeter Michael Harris so in die Beine gefahren? => Phenix Horns on Youtube

    Und lieferte nicht der in Musikerkreisen legendäre Leland (aka Lee) Sklar (Bild) das solide Bass-Fundament für die rhythmischen Parforceritte der o.g. und zig anderer Stars? Übrigens hat dieser vielleicht produktivste Bassist aller Zeiten weder in ‚Herr der Ringe‘ noch jemals bei ZZ Top mitgespielt. 😉
    => Lee Sklar Bass Solo on Youtube

  • Und dann war da noch der wohl größte Rock-Langweiler aller Zeiten namens Steve Miller, dessen einziges brauchbares Stück Fly Like An Eagle vor allem von Joachim Young’s phantastischer B3-Orgelei lebt (wohingegen die Synthi-Parts diskutabel sind).
    Leider besitzen die Helden der zweiten Reihe nicht nur einen beträchtlichen Anteil am Erschaffen guter Musik, sondern auch denselben Drang zur Selbstzerstörung wie viele Stars. Joachim Young war einer der viel zu früh Verstorbenen.

Von Zeit zu Zeit werden wir uns weitere Helden der zweiten Reihe aus verschiedenen Stilrichtungen und Fraktionen (dr, b, horns, voc, keyb, g etc.) anschauen und vor allem -hören. Dass die Auswahl leider willkürlich und völlig unvollständig sein wird, liegt in der Natur der Sache.

Mit freundlichem Groove,
Der Querhörer

Über Querdenkmaler

Berufe: Jurist, Musiker, IT-Berater. Hobbies: Web-Aktionismus (seit 1999), Musik, Geschichte, Linguistik, Strategiespiele.
Dieser Beitrag wurde unter Musik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Die Helden der zweiten Reihe – Einführung

  1. Pingback: Die Helden der zweiten Reihe – Drummer (1) | Querdenkmal

  2. Pingback: Die Helden der zweiten Reihe – Bassisten | Querdenkmal

  3. Pingback: Die Helden der zweiten Reihe – Organisten (inkl. Quizfragen) | Querdenkmal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s