Ein ernst gemeinter Tipp für diejenigen, die vor lauter Falsch-‚Infos‘ im Netz zuweilen nicht mehr wissen, wie sie diesem Lügen-Tsunami standhalten können. Auch wer selber die Märchen von 1001 Umnachteten als absurd einstuft, bekommt oft Argumentationsprobleme gegenüber kritiklosen Zeitgenossen aka ‚Gläubigen‘.
Eigenständig recherchieren? Schön und gut; es gibt klasse Anleitungen dazu wie dieses Video von Franzi Kempis. Aber wer hat schon die Zeit? Auf die richtige Fährte führt ihr Kommentar mit der Danksagung an
Mimikama.at (Website, Facebook).
Mimikama ist in Bezug auf aktuellen Lug und Trug im Netz so etwas wie Wikipedia hinsichtlich Langzeitwissen: Mehr braucht man in den allermeisten Fällen nicht. Da wird sauber recherchiert. Punkt.
Weniger sauber recherchiert sind in letzter Zeit offensichtlich die Bildunterschriften auf welt.de:
Die Postille mit den großen Buchstaben würde vermutlich titeln:
WAHNSINN! ZWEI VEREINE HAT ER SCHON!
Coacht Super-Kloppo bald die gesamte Premier League?
Und dann ist da noch ein Spaßvogel namens Albert E. (136), der just heute etwas erfunden hat, das zwar niemand versteht, was sich aber als ungemein nützlich erweisen könnte: die Allgemeine Relativitätstheorie.
Also wenn man damit z.B. die Macht absolutistischer Herrscher wie Putin, Erdogan oder Seehofer relativieren könnte, sollte dieser Einstein irgendwann mal einen Nobelpreis bekommen!