Man kann viel gegen Google einwenden, z.B. dass die eingebenen Suchbegriffe zunehmend irrelevant sowie UND-Verknüpfungen komplett ignoriert werden – Hauptsache, möglichst viele und werbeträchtige Ergebnisse! 😦
Auch die Korrekturvorschläge werden immer abstruser:
User: dance|danse|danza
Google: Did you mean: danse|danse|danza
Äähm … zur Hölle, NEIN! Warum sollte ich zweimal dasselbe in derselben Sprache meinen? Könnt ihr kein Englisch mehr?
Aber manchmal überrascht der Krake auch positiv! Neulich auf der Startseite von Google UK gefunden:
Ein interaktiver Rundgang durch die legendären (und riiiesigen!) Abbey Road Studios inkl. Geschichte und heutigem Stand der Aufnahmetechnik. Aufgrund der vielen Submenüs (aber auch der Ladezeiten) für den Interessierten mindestens abendfüllend.
Wer übrigens noch Google.DE benutzt, ist selber schuld. Allein die Bildersuche ist bei .UK und .COM wesentlich komfortabler! Falls man aufgrund der IP-Adresse sofort wieder auf .DE zurückgeworfen wird: einfach /ncr (no country redirect) anhängen.