Was die Ereignisse in Köln mit dem Jahr 1495 zu tun haben

Wieder ein lesens- und denkenswerter Beitrag des geschätzten Kollegen Christian Buggisch. Meine Gedanken dazu stehen im Kommentarbereich seines Posts.

Christian Buggischs Blog

Das Jahr 1495 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Auf dem Reichstag zu Worms wurde damals der „Ewige Landfriede“ beschlossen. Er ist einer der Gründe, warum man gegen 1500 das Ende des Mittelalters und den Beginn der Neuzeit datiert. Was das mit uns heute zu tun hat? Sehr viel …

Ursprünglichen Post anzeigen 474 weitere Wörter

Über Querdenkmaler

Berufe: Jurist, Musiker, IT-Berater. Hobbies: Web-Aktionismus (seit 1999), Musik, Geschichte, Linguistik, Strategiespiele.
Dieser Beitrag wurde unter Geschichte, Zeitgeschehen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s