Wieder ein lesens- und denkenswerter Beitrag des geschätzten Kollegen Christian Buggisch. Meine Gedanken dazu stehen im Kommentarbereich seines Posts.
Das Jahr 1495 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Auf dem Reichstag zu Worms wurde damals der „Ewige Landfriede“ beschlossen. Er ist einer der Gründe, warum man gegen 1500 das Ende des Mittelalters und den Beginn der Neuzeit datiert. Was das mit uns heute zu tun hat? Sehr viel …
Ursprünglichen Post anzeigen 474 weitere Wörter