Was haben die folgenden 22 Länder, immerhin gut 10% aller Staaten der Erde (je nach Sichtweise 193 – 206), gemeinsam?
– Andorra
– Bolivien
– Burundi
– Elfenbeinküste
– Guatemala
– Kirgistan
– Liechtenstein
– Luxemburg
– Mali
– Marshall-Inseln
– Monaco
– Mongolei
– Paraguay
– Republik Kongo
– São Tomé und Príncipe
– Schweden
– Tadschikistan
– Tschad
– Usbekistan
– Vatikanstaat
– Weißrussland
– Zentralafrikanische Republik.
Teilnehmen darf jeder seriöse Geschichtsinteressierte, d.h. Guido Knopp muss leider draußen bleiben:
„Die Bismarck … war … doppelt stark gepanzert“.
‚Doppelt‘ im Vergleich WOMIT?!? Und AN WELCHEN STELLEN?!?
Die Auflösung erfolgt, sobald mindestens fünf Kommentar-Anworten (egal ob richtig oder falsch) gepostet wurden. Und bitte nur ein Kreuz eine Anwort pro Person!
Update: Das Quiz ist schlussendlich gelöst worden. Siehe untersten Kommentar!
zu 1) zukünftige russische „Kolonien“!
zu 2) doppelt im Vergleich zur dreifachen Panzerung der brit. Schlachtschiffe… 😉
Clu
LikeLike
1) Leider nicht ganz richtig, m.a.W. total falsch. Aber ein kleines Körnchen Wahrheit steckt doch drin. 🙂
LikeLike
Ist wohl wieder so ein Fall von, hab ich doch gewusst, wenn man die Antwort liest.
LikeLike
In diese Länder ist der Querdenkmaler schon hingereist. Deshalb sind die Länder auch so glücklich 😉
LikeLike
Ähm … nöö. Ich war in keinem einzigen, noch nicht mal im Luxemburg; deshalb sind die Länder auch so glücklich. 😉
Und das einzige aus der Liste , wo ich gern mal hinreisen würden täte, ist Schweden.
LikeLike
zu 1) Die aufgeführten Länder gehörten nicht zu den Kriegsparteien der Punischen Kriege.
zu 2) Die Panzerung der Bismarck an der Außenhaut vorn war (mindestens) doppelt so stark wie der Seitenaufprallschutz eines Wartburg 353.
LikeLike
Ja gut, alle der o.a. Länder haben auch nicht an der Fußball-WM 1066 teilgenommen. M.a.W.: Die Antwort ist gut, aber nicht richtig. Denn der Vatikanstaat und Monaco waren damals Bestandteile des Imperium Romanum, und das war ja irgendwie schon in die Punischen Kriege involviert.
LikeLike
Die Römer besiedelten die Gegend erst nach den Punischen Kriegen (die Phönizier mussten erst verdrängt werden).
LikeLike
Ja, Rom (Vatikanstaat) wurde überhaupt erst nach den Punischen Kriegen gegründet. Zuvor mussten die Phönizier dort von den … äh … ‚Römern‘ vertrieb… häh? 😀
LikeLike
Es mus etwas mit Geschichte zu tun haben – also nichts von wegen Nahrungsmittel, Alkoholkonsum usw?
Also ich muss zugeben, ich kann mir nicht vostellen was Schweden, Lichtenstein, Vatikan und die Marshallinseln gemeinsam haben…
LikeLike
Ja, ein Geschichtsquiz sollte irgendwas mit Geschichte zu tun haben. 😉
LikeLike
In diesen Ländern fand nie eine britische Invasion statt.
LikeLike
Endlich hat mal einer richtig gegoogelt! 🙂
Ja, die genannten Länder sind nie von Briten (militärisch) besetzt worden. Allerdings ist ‚Invasion‘ in den fast 90% weniger glücklichen Ländern recht weit gefassst: Sowas konnte z.B. auch durch Piraten mit der staatlichen Lizenz zum Besetzen durchgeführt werden:
http://www.focus.de/wissen/mensch/aggressives-empire-die-briten-besetzten-neun-von-zehn-laendern-der-welt_aid_853391.html
Interessant finde ich vor allem, dass die Frage von einem 11-jährigen Kind aufgeworfen wurde.
LikeLike