Bei (sehr) knapp der Hälfte unserer Nachbarn in der Alpenrepublik herrscht in diesen Tagen Weltuntergangsstimmung, weil ein Holländer (oder so) Bundespräsident wurde. Mitleid kommt da nicht wirklich auf – aber muss man gleich derart geballte Häme über die Wahlverlierer ausgießen?
Zunächst fragt man sich, warum offenbar der depressivpatriotische virtuelle Grabsteinmetz selber das zweite R doppelt rot unterstrichen hat. Das ist doch völlig korrekt!
Aber im Ernst (… ähm … nee, doch nicht):
Auch sonst ist “ÖSERREICH” die historisch richtige Schreibweise. Der Name geht nämlich zurück auf den mittelalterlichen Beruf des Ösers.
Damals war an moderne Jobs wie:
- Reichskanzlerexport (wie denn ohne Führerschein?),
- Fußball-Ergebnisoptimierung plus Friedensforschung aka Nichtangriffspakt aka Schande von Gijón
- oder auch das überaus sympathische Berufsbild des Sachertortenfriedhofs
überhaupt noch nicht zu denken.
So hockten denn unsere sympathischen Nachbarn den lieben langen Tag in ihren Schluchten und dachten in ihrem megacoolen Slang:
“Scheißn kann doch net der ganze Sinn des Lebens sein”.
Doch die Rettung nahte – ausgerechnet in Gestalt von Migranten!
Transsylvanische Wanderarbeiter (heute: Wirtschaftsflüchtlinge) überfluteten nachgerade das heutige Öserreich und brachten die entscheidende Qualifikation für einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung mit:
Aufgrund ihrer genetisch bedingt sehr spitzen Eckzähne war es ihnen möglich, in Gamshörner, Almbauernzehennägel oder zwei Wochen alte Palatschinken – genau! – Ösen zu stanzen! Der Beruf des Ösers war geboren!
Und weil Integration schon damals groß geschrieben wurde, vererbten die Öser ihren entscheidenden evolutionären Vorteil ruckzuck an die einheimische (d.h. vorher von anderswo eingewanderte) Bevölkerung. Schon bald war man Weltmarktführer in dieser Branche. Das Land wurde durch die Öser reich!
Neben dieser sensationellen historischen Herleitung, die leider von der Geschichtswissenschaft totgeschwiegen wird, gibt es jedoch auch eine sehr einfache linguistische:
Wenn Öserreich tatsächlich Österreich hieße, hießen die Ösis doch Östis!
Na also …
Ou … Kalauer-Alarm! g
LikeGefällt 1 Person
Ja, Ka lauert arglosen Followern gern mal auf. 🙂
LikeLike